Cyberangriffe auf den Mittelstand: Wie Unternehmen jetzt handeln müssen – Insights von Vodafones Cyber Threat Responder
Shownotes
Digitale Transformation heißt nicht nur Effizienz und neue Geschäftsmodelle – sie bringt auch neue Risiken. Und diese sind längst nicht mehr theoretischer Natur. Ob Telefonanlage, Kundendaten oder komplette IT-Infrastruktur – viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind heute digital aufgestellt, aber kaum gegen Angriffe geschützt. Und genau das macht sie zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle.
In dieser Folge des DUP Business Talks spricht DUP-Redakteurin Jenny Kunz mit Matthias Petry, Threat Responder im Security Operations Center von Vodafone darüber, wie Unternehmen sich mit der richtigen Strategie und Technologie wappnen können. Ihr erfahrt, warum Angriffe längst nicht mehr nur Großkonzerne treffen, wie sich das Bedrohungsszenario durch künstliche Intelligenz verändert und welche Schutzmaßnahmen sofort Wirkung zeigen.
Matthias bringt konkrete Beispiele aus der Praxis mit – inklusive Fällen, in denen Unternehmen durch Cyberangriffe ihre Existenz verloren haben. Sein Appell: Cybersicherheit darf nicht länger als technisches Nischenthema gesehen werden. Es ist ein wirtschaftlicher Überlebensfaktor – und wird mit KI-gestützten Tools nicht nur effektiver, sondern auch bezahlbarer.
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Verantwortung tragen, digitale Strukturen absichern und verstehen wollen, wie KI nicht nur Risiken, sondern auch Schutz bieten kann.
Neuer Kommentar