Intelligente Programme statt Stillstand – Wie Miele als Traditionsmarke innovativ bleibt

Shownotes

Was passiert, wenn ein Unternehmen, das für Langlebigkeit steht, sich auf die Schnelllebigkeit digitaler Innovationen einlässt? In dieser Folge des DUP Business Talk blicken wir hinter die Kulissen von Miele – einer Marke, die wie kaum eine andere für Qualität, Verlässlichkeit und deutsche Ingenieurskunst steht. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und einem Technologiezeitalter, in dem Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsdruck und veränderte Kundenerwartungen mehr Agilität denn je erfordern?

Dr. Axel Kniehl, Executive Director bei Miele, spricht mit DUP-Chefredakteur Christian Buchholz über eine der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit: Wie transformiert man ein Traditionsunternehmen, ohne seine Identität zu verlieren? Wie bringt man robuste Maschinen und lernende Systeme in Einklang? Und warum muss ausgerechnet ein Hersteller langlebiger Geräte heute beweglicher denken als so mancher Start-up-Newcomer?

Gast: Dr. Axel Kniehl, Executive Director bei Miele

Moderation: Christian Buchholz, Chefredakteur DUP-Unternehmer

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.